Damen 1 bauen Tabellenführung weiter ausDie
erste Mannschaft der SG TV Bad Windsheim/SB Uffenheim war am Samstag für ihrenBezirksliga-Spieltag
wieder auswärts am Start. In Rothenburg standen der gastgebende TSV 2000sowie
der TV Erlangen II gegenüber. Beide Teams standen in der zweiten Tabellenhälfte – undhatten
gegen den Tabellenführer wohl nichts zu verlieren. In beiden Spielen musste der erste Satzabgegeben
werden, bevor sich die SG ausreichend auf die jeweilige Spielweise eingestellt hatte unddann
beide Spiele mit 3:1 gewinnen konnte.Verletzungsbedingt
fehlten Nadine Stahl und Lotta Lischka und doch standen dem Team elfSpielerinnen
zur Verfügung. Die SG stand anfangs noch zu statisch
auf ihren gewohntenAbwehrpositionen,
weshalb der erste Satz noch mit 25:21 an Rothenburg ging. In den nächsten dreiSätzen
wendete sich aber das Blatt. Die SG wehrte nun auch ihrerseits unmöglich scheinende Bällenoch
ab und im Angriff war es nicht nur Katja Stahl, die durch bewusst platzierte, gelegte Angriffedie
Lücken der gegnerischen Abwehr nutzte. Auch in der Mitte zeigten Anne Frühwirth und JanaKnörr
immer wieder ihre Durchschlagskraft. Kurze Phasen nachlassender Konzentration hieltensich
in Grenzen und die folgenden Sätze gingen mit 25:18, 25:21 und 25:17 souverän an dieSpielgemeinschaft.
Nun folgte noch das Spiel gegen den TV Erlangen II, wo sich ein auf
beiden Seiten sehremotionaler
Kampf entwickelte. Wieder schien es, als müsste sich das Team von Trainer Peter Mayerst
auf die neuen Gegner einstellen und man lief am Anfang einem deutlichem Rückstandhinterher.
Bis zum Satzverlust bei 19:25 fand man keine ausreichenden Mittel. Der Verlauf derrestlichen
Sätze war sehr ähnlich dem vorhergehenden Spiel. Mit 25:17, 25:22 und 25:17 ließ dieSG
nicht mehr locker und hat sich die nächsten sechs Punkte in der Tabelle wahrlich erkämpft. Derdirekte
Konkurrent aus Weißenburg hatte an seinem Spieltag ebenfalls mit Verletzungsproblemen zukämpfen
und musste daher weiter Federn lassen. Zwei Spieltage vor Schluss steht die SG nun miteinem
komfortabel wirkenden Vorsprung von sieben Punkten an der Tabellenspitze und hat alleFäden
selbst in der Hand, vielleicht schon am nächsten Spieltag die Meisterschaft sicher zu machen.SG
TVW/SBU: Baltrusch, Friedl, Frühwirth, Grau, Knörr, C. und J.
Leonhardt, Schönstein,Seubert,
Stahl und VeitText
u. Bild: Susi GrauFotos:
SG bei einer Auszeit bzw. bei der Begrüßung und beim Abklatschen nach dem Erfolg